Anna Jansson ist eine schwedische Schriftstellerin, die vor allem für ihre Kriminalromane bekannt ist. Geboren wurde sie am 4. August 1950 in Västerbotten, Schweden.
Jansson wuchs in einer kleinen Stadt im Norden Schwedens auf und studierte in Umeå Germanistik, Anglistik und Theaterwissenschaften. Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst als Lehrerin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete.
Ihr erster Roman, „Die Mordgöttin“, erschien 1995 und wurde ein Bestseller. Seitdem hat sie zahlreiche weitere Kriminalromane veröffentlicht, die in Schweden und im Ausland große Beliebtheit genießen.
Janssons Romane spielen häufig auf der schwedischen Insel Gotland und handeln von den Ermittlungen des Kommissars Maria Wern. Dabei setzt sie sich oft mit gesellschaftlichen Themen wie Gewalt gegen Frauen, Mobbing und Umweltkriminalität auseinander.
Neben ihrer Arbeit als Schriftstellerin ist Jansson auch als Übersetzerin tätig und hat Werke von Autoren wie Agatha Christie und Dorothy L. Sayers ins Schwedische übertragen.
Jansson wurde für ihre Romane mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Glass Key Award und dem Swedish Academy of Crime Writers‘ Award. Sie lebt heute mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Stockholm.